Die Weinlese des neuen Jahrganges ist vorüber und die Winzer sind froh, den guten Tropfen im Keller zur weiteren Verarbeitung gelagert zu haben.
Für die fleißigen Leser und Leserinnen gibt es zum Abschluss der Lese ein gemütliches Beisammensein mit köstlichen Speisen.» Zum Weiterlesen hier klicken.
Schlagwort: Freunde
Deutsch-Links
Hier findet man eine Übersicht über „Online Lernen interaktiv“ von luiScha, einem ehemaligen Kollegen aus der NMS Bad Gleichenberg.
Zitat aus der WebSite:
Den SchülerInnen das Lernen schmackhaft bzw. leichter erträglich zu machen, das scheint mir ein wesentliches Kriterium für die erfolgreiche Vermittlung von Inhalten zu sein.» Zum Weiterlesen hier klicken.
Hetschal oder Hetscherl?
Gemeint ist hier die Frucht wilder Rosen, die Hagebutte, die erst im Winter ihre volle Reife erreicht. Wer es versteht, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein, kann schlussendlich eine köstliche „Hetscherl“-Marmelade sein eigen nennen. Wir beteiligen uns allerdings nicht an der Diskussion über die Schreibweise der mundartlichen Ausdrucksformen.» Zum Weiterlesen hier klicken.
Wie ich zum Glauben kam
Was ist, wenn es Gott wirklich gibt?
„In dem Jahr hat sich mein Fokus auf mein Leben verändert. Plötzlich war es nicht mehr so wichtig, ob ich bei meinen Freunden ankomme, ob ich dazu gehöre, ob ich in der Schule gute Noten habe“, so Monika Scheibl.» Zum Weiterlesen hier klicken.